Wie in den vergangenen Jahren werden auch bei den 13. Traunsteiner Rosentage wieder viele Produkt-Hoheiten kommen und der Veranstaltung einen „königlichen Glanz“ verleihen. Folgende königliche Hoheiten sind auf den Rosentagen anzutreffen:

• Traunsteiner Rosenkönigin Theresa (Gastgeberin)
• Gillamoos Dirndlkönigin Sophia
• Gillamoos Vize Dirndlkönigin Lisa
• 7-Täler-Königin Christina
• Deutsche Zuckerrübenkönigin Ingrid
• Deutsche Zuckerrübervizekönigin Laura
• Limeskönigin Sandra
• Bayerische Weizenkönigin Andrea
• Nalser Rosenkönigin Jana
• Jura-Gerstenkönigin Luisa
• Riedenburger Drei-Burgen-Königin Xenia
• Peutenhausener Maibaumkönigin Laura
• Terlander Spargelkönigin Susanne
• Aischgründer Karpfenkönigin Svenja
• Siegenburger Hopfenkönigin Julia
• Abensberger Spargelkönigin Nora
• Jura-Hopfenkönigin Sarah
• Jura-Vize-Hopfenkönigin Linda
• Bayerische Kartoffelkönigin Daniela
• Bayerischen Honigprinzessin Anja
• Karlshulder Rosenkönigin Sophia
• Sankt Wolfganger Apfelkönigin Martina
• Reichertshofener Paarfestkönigin Lea
• Kelheimer Festkönigin Natalie
• Altmühltaler Lamm-Königin Annemarie
• Bayerische Meerrettichkönigin Janina
• Bayerische Bio-Königin Anna-Lena
• Schrobenhausener Spargelkönigin Franziska
• Bio-Heukönigin Sabine
• Spenglerkönigin Marion
• Mühldorfer Volksfestkönigin Julia
• Hallertauer Bierkönigin Karolin
• Hallertauer Hopfenprinzessin Sophie
• Beilngrieser Volksfestkönigin Teresa
• Bayerische Waldkönigin Patricia
• Scheinfelder Holzfee Lene
• Bad Feilnbacher Apfelkönigin Maria
• Bayerische Wollkönigin Janine
• Rottaler Mostkönigin Martina
• Beilngrieser Zwiebelkönigin Ida
• Bayerische Erdbeerkönigin Franziska