Über 20 Hoheiten sind der Einladung der Traunsteiner Rosenkönigin Alica I. und der Rosenprinzessin Carolyn gefolgt und haben ihr Kommen zu den Rosentagen zugesagt. Folgende Produkt-Hoheiten werden zu den Traunsteiner Rosentagen erwartet:
- Bad Feilnbacher Apfelkönigin Elisabeth
- Pfrontner Bergwiesenkönigin Kathi II.
- Memminger Blumenkönigin Marina
- Riedenburger Dreiburgenkönigin Elisabeth
- Dupferlkönigin Lena
- Kelheimer Festkönigin Aslan
- Abensberger Gillamoos-Dirndlkönigin Julia
- Abensberger Gillamoos-Vize-Dirndlkönigin Daniela
- Bayerische Honigkönigin Sabrina
- Siegenburger Hopfenkönigin Anna-Lena
- Hopfenkönigin der Landjugend Haunstetten Ramona
- Deutsche Hutkönigin Janine
- Merkendorfer Krautkönigin Carolin I.
- Limeskönigin Lena
- Bayerische Maikönigin Angelika
- Bayerische Meerrettichkönigin Christine
- Fränkische Rosenkönigin Hanna
- Karlshulder Rosenkönigin Theresa
- Schwäbische Rosenkönigin Jessica
- Abensberger Spargelkönigin Corinna
- Wiesenbronner Weinprinzessin Miriam
- Bad Gögginger Weintraubenkönigin Maria
- Deutsche Zuckerrübenkönigin Alica
Die Hoheiten werden am Samstag von Oberbürgermeister Christian Kegel im Rathaussaal empfangen. Vom Rathaus geht es gegen 14.30 Uhr in Begleitung des Veitsgroma Fanfarenzugs zum Rosentage-Gelände. Nach einem Rundgang über die Ausstellung werden die Königinnen um etwa 15 Uhr auf der Veranstaltungsbühne einzeln vorgestellt. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es eine königliche Autogrammstunde.